Wusstest Du, dass 90 % aller Einzelhandelsbetriebe nicht so laufen, wie es sich die Unternehmer vorstellen, viele in Schwierigkeiten sind oder scheitern?
“Woran liegt das?” fragen sich viele Besitzer, die hervorragende Experten in Ihrer Branche sind und ihr Geschäft mit Leidenschaft führen.
In dieser Blog-Serie erfährst du, welche 7 Fehler dazu führen, dass du deinen Erfolg aktuell verhinderst.
Wenn du also diese Fehler kennst und sie nicht machst, dann ist es für dich ganz einfach, dein Geschäft langfristig erfolgreich zu führen. Dann wirst du zu den 10% gehören, deren Erfüllung es ist, ihre Kunden glücklich zu machen und gutes Geld damit zu verdienen.
In dieser Blog-Serie lernst Du auf was es ankommt, um ein erfolgreiches Business zu führen. Und Du lernst, was Du sofort tun kannst, um die Fehler abzustellen.
Das sind die Fehler auf einen Blick:
- Business-Plan: Hast du einen Plan?
- Business-Mindset: Denkst du wie ein Unternehmer?
- Liquidität: Bereitet dir ständig Sorgen?
- Standort: Richtiges Geschäft am falschen Standort?
- Organisation: “Wenn ich nicht alles selber mache”?
- Positionierung: “Ich kann auf keinen Umsatz verzichten”?
- Umfeld und Coach: Fehlt dir eine Person, die dich versteht?
Heute starten wir mit dem ersten Fehler:
- Fehlender Business-Plan
- “Ich brauche einen Business-Plan nur für die Bank” und die Schlussfolgerung daraus: “Solange ich kein Geld brauche…..”. Und damit liegst du falsch.
- “Ich habe alle meine Ideen im Kopf und setze sie dort gleich um”. Deine Leidenschaft für dein Geschäft bringt so viele Ideen hervor, dass du sie auch irgendwo schriftlich festhalten solltest.
- Oder du hast deinen Business-Plan von einem externen Berater schreiben lassen, um einen Kredit von der Bank zu bekommen. Nach dem Banktermin ist der Business Plan auf Nie-mehr-wieder-sehen in der Schublade verschwunden.
Aus eigener Erfahrung sage ich dir: Ein Unternehmen zu führen ohne Business-Plan ist reine Glückssache.
Die Realität zeigt uns die geringen Erfolgschancen: nur 10% aller Handelsbetriebe sind erfolgreich und profitabel.
Du musst nicht Betriebswirtschaft studieren, um einen Business-Plan zu schreiben. Es soll keine wissenschaftliche Arbeit werden. Du weißt nicht, wo du damit anfangen sollst? In meinen Coaching-Programmen schreibst du deinen Business-Plan für dich, den du verstehst und umsetzen kannst. Einfach und klar.
Schon während du deinen Business-Plan schreibst, wirst du Erleichterung verspüren, denn dein Start in dein neues Unternehmer-Leben wird dich motivieren und deine Ängste und Sorgen verringern. Es macht den Kopf frei, schafft Klarheit und verringert Stress. Versprochen!
Ich bin überzeugt, dass Erfolg planbar ist und wir wollen ihn nicht dem Zufall überlassen.
Der Business-Plan für dich ist das Fundament für dein erfolgreiches Geschäft, deine “road-map” zum Erfolg.
In meinem nächsten Blog erkläre ich dir, warum es wichtig ist, wie ein Unternehmer zu denken – dein Mindset zu stärken. Also bleib dran!
Du hast dich wiedererkannt? Macht nichts, jetzt kannst du es besser machen.
Wenn du noch mehr darüber erfahren willst, wo du gerade stehst, dann mache meinen Schnelltest.